text

Schafft einen Raum der paneuropäischen Meinungsbildung!

Böll.Thema 1/2018: digital ist okay!

Die vernetzte Öffentlichkeit steht am Scheideweg zwischen marktradikaler Verwertung und öffentlich-rechtlicher Entfaltung. Volker Grassmuck erschienen in: Böll.Thema 1/2018: digital ist okay! Hier direkt zum Beitrag.     Erst himmelhoch jauchzend, dann zu Tode betrübt. Anfangs sollte das Internet alle Hoffnungen… Mehr lesen >

Telemedienauftrag: Von kleinen Schritten zu EPOS

erschienen in: Promedia, Januar 2018. (Als PDF der Druckfassung) Die aktuelle rundfunkpolitische Debatte über den Telemedienauftrag dreht sich um Verweildauern, Drittplattformen und Presseähnlichkeit. Es geht um kleine, reaktive Schritte ohne Vision. Die medienwissenschaftliche und -praktische Debatte ist bereits drei Schritte… Mehr lesen >

Der Bildungsauftrag öffentlich-rechtlicher Medien

Der Bildungsauftrag öffentlich-rechtlicher Medien Eine Studie im Auftrag des Public-Value-Kompetenzzentrums des ORF Dr. Volker Grassmuck           erschienen in: ORF, Public Value Jahresstudie 2016/17 „Der Auftrag: Bildung im digitalen Zeitalter“, Wien 2017, S. 91-222 korrigierte, ergänzte und… Mehr lesen >

ORF-Dialogforum: Der Bildungsauftrag öffentlich-rechtlicher Medien im digitalen Zeitalter

Die Public Value Jahresstudie 2016/17 des ORF unter dem Titel „Der Auftrag: Bildung im Digitalen Zeitalter“ ist erschienen. In der Studie findet sich neben Artikeln von Hartmut Rosa, Bernhard Pörksen und Katharine Sarikakis auch ein Beitrag von mir: Der Bildungsauftrag… Mehr lesen >

10 Thesen zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien

Seit Februar 2016 haben wir in einem Gesprächskreis über die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien debattiert. Unsere Prämisse dabei ist, dass es nur eine mediale Selbstbeobachtung der Gesellschaft gibt, die von allen Bürgern beauftragt, bezahlt und kontrolliert wird und deshalb allein… Mehr lesen >

Stellungnahme zum ZDF-Gutachten über öffentlich-rechtliches Fernsehen in Zeiten der Cloud

Stellungnahme zum ZDF-Gutachten für Anhörung des Ausschusses für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik des Landtages Rheinland-Pfalz, 12. Januar 2017 von Dr. Volker Grassmuck Mediensoziologe, Berlin vgrass@vgrass.de Inhalt Medien vom Internet aus neu denken Auftrag im Netz Public Value „Cloud-TV“ und… Mehr lesen >

Contribution to EU consultation “Next Generation Internet”

The European Commission in its Next Generation Internet Survey had asked what the Internet would look like in 2025 and what research is required to get there. Articles on this survey on vgrass.de, Digitale Gesellschaft, Netzpolitik.org and Heise News. Below… Mehr lesen >

Mut zum Tigersprung – Just do it!

Im Rahmen eines Entschließungsantrags der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen fand am 28.01.2016 eine Anhörung des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung des Niedersächsischen Landtages statt. Hier meine Stellungnahme. (als PDF) Mut zum Tigersprung – Just… Mehr lesen >