Schlagwort-Archiv: creative work

From Funk to a free media infrastructure, talk at Youth, Media & Culture Network

The Youth, Media & Culture Network in cooperation with the International Association of Public Media Researchers (IAPMR) has been holding a series of three dialogues on the relation between Public Service Media (PSM) and the young generation. Dialogue One, „Platforms… Mehr lesen >

Stellungnahme zu automatisierten Sperrfiltern im BMJV-Entwurf des neuen Urheberrechts

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hatte seinen Diskussionsentwurf zur Umsetzung von Artikel 17 der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie bis zum 31. Juli 2020 zur Konsultation gestellt. In der Stellungnahme der Digitalen Gesellschaft e.V. begrüßen wir gute Ansätze zur Stärkung von… Mehr lesen >

EU-Urheberrechtsrichtlinie kommt in Deutschland an: das Schlimmste zuerst

„Geplantes Leistungsschutzrecht ist Totgeburt“, heißt es in der Pressemitteilung der DigiGes. Die netzpolitische Organisation kritisiert in ihrer Stellungnahme (PDF) das geplante Sonderrecht für Presseverlage sowie die Verlegerbeteiligung an kollektiven Vergütungen, die den Urhebern zustehen, und fordert die Bundesregierung auf, sich… Mehr lesen >

Europäische Urheberrechtsreform: „Eine Ablehnung des gesamten Pakets ist die richtige Lösung“

Am Mittwoch haben sich Vertreter des EU-Parlaments und der EU-Mitgliedstaaten auf den finalen Text für eine Reform des europäischen Urheberrechts geeinigt. Dessen aktueller Stand ist im Wesentlichen aus dem Jahr 2001. Seither ist medientechnologisch und -praktisch viel passiert. Eine Reform… Mehr lesen >

A Proposal for Legalizing Small-Scale Physical Copyright Piracy Book Publishing, Video Films and Music in Developing Countries

Grassmuck, Volker Ralf, A Proposal for Legalizing Small-Scale Physical Copyright Piracy Book Publishing, Video Films and Music in Developing Countries (April 4, 2013). Available at SSRN: http://ssrn.com/abstract=2245342 Abstract: The paper looks at the formative phase of media systems particularly in… Mehr lesen >

Neue Finanzierungsmodelle zwischen Copyright & Commons, Pfefferberg, Berlin, 7.5.12

Vereinte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL): Kreatives Schaffen in der digitalen Welt – Neue Finanzierungsmodelle zwischen Copyright & Commons 7. Mai 2012, 10:30 – 19:00, im Pfefferberg, Haus 13, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin Kann es eine neue Solidarität von… Mehr lesen >

Sharing: Culture and the Economy in the Internet Age

Philippe Aigrain, Sharing: Culture and the Economy in the Internet Age, Amsterdam University Press, Amsterdam 2012, ISBN 9789089643858, Rights http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ In the past fifteen years, file sharing of digital cultural works between individuals has been at the center of a… Mehr lesen >

„Uma exceção ao direito autoral para monetizar o compartilhamento de arquivos“

O Centro de Estudos do Auditório Ibirapuera de São Paulo publicou dois livros em agosto do ano passado: o primeiro número da Revista Auditório e a edição especial Repensando Música. Leia mais na página do Auditório. O segundo livro contém meu… Mehr lesen >