Schlagwort-Archiv: IP repression

Vorschlag zum Besseren – die Tauschlizenz

Vorschlag zum Besseren – die Tauschlizenz* Volker Grassmuck RFC1 ver. 1.0, 6.10.2011 Ende April stellte der Chaos Computer Club (CCC) ein Vergütungsmodell für Kreative vor, die Kulturwertmark (KWM). Zunächst was mir daran gefällt: Urheber und Publikum werden ins Zentrum des… Mehr lesen >

Demonstration “Freiheit statt Angst” 2011 in Berlin [Update]

Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für Freiheitsrechte, für einen modernen Datenschutz und für ein freies Internet auf. Termin: 10. September 2011 Auftakt: 13 Uhr, Pariser Platz am Brandenburger Tor Kundgebung: 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Straße am Alexanderplatz Unterschreibe die Online-Petition… Mehr lesen >

netz.macht.kultur, Berlin, 9.-10.6.2011 [Update]

Die Kulturpolitische Gesellschaft und die Bundeszentrale für politische Bildung laden am 9. und 10. Juni zum 6. Kulturpolitischen Bundeskongress ins Hotel Aquino Tagungszentrum, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte. Das Programm bietet unter anderem folgende Highlights:

Open Letter by the Brazilian civil society to President-elect Roussef and Minister of Culture Ana Buarque de Hollanda

Letter of civil society representatives to President Roussef and Minister of Culture Ana Buarque de Hollanda, 28 December 2010 (English translation of the Carta de representantes da sociedade civil à Presidente Dilma Roussef e à Ministra da Cultura Ana Buarque… Mehr lesen >

Die Kultur-Flatrate ist alternativlos, umsetzbar und gerecht

(in gekürzter Fassung erschienen in der Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft, 7/2009, 17.12.2009) Die Kultur-Flatrate (KF) ist alternativlos, weil die von ihren Gegnern vorgebrachten Alternativen keine sind. Extremistische Modelle wie die in Frankreich vorgeschlagene digitale Todesstrafe für Tauschbörsennutzer sind… Mehr lesen >

Vortrag auf dem Internet Summit Austria 2009

Am 29. September lud der österreichische ISP-Verband ISPA zum Internet Summit ein. Die ganze Veranstaltung wurde in Fernsehqualität aufgezeichnet und ist nun auf YouTube nachzusehen. Hier mein Vortrag, der sich um Netzneutralität, Deep Packet Inspection, Internet-Filterung, Urheberrechte im Netz und… Mehr lesen >