Stufenleiter der Geschichte
Ein Schildbürgerstreich? In der Eingangshalle der Humboldt-Universität? Nein, hier muss es um Größeres, Höheres oder zumindest Tieferes gehen.
Ein Schildbürgerstreich? In der Eingangshalle der Humboldt-Universität? Nein, hier muss es um Größeres, Höheres oder zumindest Tieferes gehen.
Zweifellos verlangt der Geist der Zeit nicht nach Gefälligem. Desto weniger ist den Einfällen das Zufällige abzusprechen. (Man versuche es nur: das Zufällige absprechen, wie man eine Warze bespricht.) Die Bewegung ist wie Stillstehen. Nur schneller. Oder, (wie ein holländischer… Mehr lesen >
Es ist die Leidenschaft des Archäologen, sich mit der stummen Zeit zu unterhalten. Wir sind Archäologen, keine Baumeister. Gleichermaßen ent-täuscht vom Mißlingen wie vom Gelingen aller Projekte (oder waren es nur Projektionen?) der Moderne, haben wir uns an Ausgrabungsarbeiten gemacht,… Mehr lesen >
Man, Nation & Machine The Otaku Answer to Pressing Problems of the Media Society Volker Grassmuck 4/2000 for Jan van Eijk Akademie, Maastricht In a world interconnected by media and often termed an ‚information society‘, it is not… Mehr lesen >
„Allein, aber nicht einsam“ – die otaku-Generation Zu einigen neueren Trends in der japanischen Populär- und Medienkultur1 Volker Grassmuck in: Norbert Bolz, Friedrich Kittler, Christoph Tholen (Hrsg.), Computer als Medium, Wilhelm Fink Verlag, München 1993 Inhalt Exkurs(ion): Komiketto Neue… Mehr lesen >